Eindrücke unserer Hauptübung am 15.4.2016 bei Dirk Langeloh
Abnahme der Jugendflamme 1
Es haben einundzwanzig Kameraden und eine Kameradin gestern erfolgreich die Abnahme der Jugendflamme 1 absolviert.
Folgende Aufgaben gehören zur Abnahme:
- Einen Notruf absetzen
- Die Strahlrohre und den Verteiler erklären
- Ein Unterflurhydrantenschild erklären
- Stiche und Knoten
- Fünf feuerwehrtechnische Fragen beantworten
Herzlichen Glückwunsch!
Hauptübung am 15.4.2016
Unsere Jahreshauptübung findet am 15.4.2016 um 19 Uhr bei
Dirk Langeloh, Moorkampsweg 28, statt.
Über viele Zuschauer würden sich die Kameraden und Kameradinnen sehr freuen.
Jugendwehren sind gut aufgestellt
Jahreshauptversammlungen der Nachwuchsbrandschützer in Tangstedt, Bönningstedt und Ellerbek / Zehn Neue in Tangstedt

Jan Sudeck (links) und Ernst-Niko Koberg (rechts) vom Kreisfeuerwehrverband überreichten Clemens Ebelings (Mitte) und Maximilian Rix ihre Abzeichen zur „Jugendflamme 3“. Jugendwartin Gerline Langeloh war sichtlich stolz auf ihre Schützlinge.
Tangstedt, Bönningstedt und Ellerbek ereignisreich gewesen. Ein Resümee über jüngste Aktionen zogen die Wehren bei ihren Jahreshauptversammlungen.
Die Jugendwehr Tangstedt kann sich über insgesamt zehn Neuzugänge freuen. „Vor drei Jahren hatten wir noch große Angst, dass niemand mehr zu uns kommt, doch jetzt sind unsere Sorgen erst einmal vergessen“, sagte Weiterlesen
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir können auf ein tolles buntes Jubiläumsjahr zurück schauen.
Das Wunder von Bern , Pfingstzeltlager , unsere Jubiläumsveranstaltung und Einweihung der neuen Fahrzeughalle , Kreisjugendfeuerwehrtag bei uns , Besuch der Feuerwache 13 , Hansapark und vieles mehr haben wir genossen.
Wir möchten uns auf diesem Weg herzlich bei allen, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben, bedanken. Ihr habt uns das alles mit ermöglicht.
VIELEN DANK! Weiterlesen
Erfolgreicher Mettwurst-Verkauf

Foto: Jacky – Verkaufsgruppe 2
Am Samstag, den 19.12.2015 standen wir zusammen mit unseren Ausbildern vor dem Edeka Appel in Ellerbek und haben die sehr erfolgreiche Aktion „Feuerwehr Mettwurst“ unterstützt.
Die erste Gruppe traf sich um 9 Uhr. Für jeweils zwei Stunden haben wir mit drei Verkaufsgruppen die leckere Wurst verteilt.
Insgesamt haben wir rund 450 Wurst verkauft und möchten uns bei allen Kunden und Spendern sehr herzlich bedanken.
Wir wünschen Euch allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.
Eure Jugendfeuerwehr Ellerbek
In Ellerbek geht es um die Wurst!
Die EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst-Aktion feiert Jubiläum, zum 5. mal verkaufen wir die Wurst.
Zusammen mit dem EDEKA-Markt Appel in Ellerbek, Waldhof 3, wird die Jugendfeuerwehr Ellerbek am Samstag den 19.12.2015 ab 9:00 Uhr die Feuerwehr-Mettwurst verkaufen. Die Gutfleisch “Feuerwehr-Mettwurst” kostet € 2,99. Wobei € 1,00 des Verkaufserlöses direkt an die Kreisjugendverbände gespendet werden.
Wir freuen uns auf Euch!
Laternenumzug
Wir freuen uns auf euch!
Nach dem Laufen gibt es noch Wurst und Punsch an der Wache.
Weltkindertag am 20.9.2015 in Appen
Wir haben uns um 7.26 Uhr an der Wache getroffen.
Hier haben wir uns als erstes begrüßt und das Spiel und alles was wir brauchten in die Autos gepackt.
Nach der Autoeinteilung sind wir losgefahren. Weiterlesen
2. Bericht vom Tag in Borstel- Hohenraden
Am 12.9.2015 war nicht nur der Tag der offenen Tür bei uns in Ellerbek, sondern auch das 25 jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Borstel- Hohenraden.Anlässlich dieses Tages fand dort ein Wettkampf statt.
Treffen war um 9 Uhr in Arbeitsuniform an der Wache. Um 9.30 Uhr sind wir losgefahren und waren um 10 Uhr in Borstel- Hohenraden. Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.